• Transfermethode
  • Handlungsfeld Organisation

Zentrale Prinzipien für die Gestaltung von Organisationsentwicklung

  • Gesundheit
  • 02 Juli 2024

Die Organisationsentwicklung in Kindertageseinrichtungen ist ein gemeinsames Projekt aller Beteiligten, nicht nur der Leitungskraft. Das Ziel ist ein positiver Veränderungsprozess in Alltags- und Bildungsbereichen, der allen zugutekommt. Damit dies gelingt ist ein gemeinsamer Prozess des Teams notwendig, der die Stärken der Einrichtung in den Blick nimmt und wie Potenziale ausgebaut werden können.

Wie kann die Transfermethode in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften eingesetzt werden?

Vertiefung und Zielsetzung

Die Materialsammlung kann Fachkräfte und Teams darin unterstützen Organisationsentwicklungsprozesse zum Thema Gesundheit in ihrer Einrichtung anzustoßen und hierfür konkrete Ziele zu setzen.

Reflexion und Weiterentwicklung

Die Grundsätze der Organisationsentwicklung und damit verbundenen Umsetzungschritte können als Basis zur Reflexion darüber dienen, an welchem Punkt die eigene Einrichtung steht und welche Schritte die nächsten sind.

Download

Vorschaubild für die Transfermethode Handlungsfeld Organisation
  • Transfermethode
Zentrale Prinzipien für die Gestaltung von Organisationsentwicklung

Die WiFF Methoden basieren auf dem Kompetenzprofil des WiFF Wegweiser Weiterbildung “Gesundheitsförderung in Kitas”. Sie greifen zudem zentrale Themen der Handlungsfelder aus dem Wegweiser auf und verknüpfen sie mit einer Aktionsform, so findet eine Transformation von Wissensinhalten zum erfahrungs- und handlungsbasiertem Lernen statt.

Literatur

Sie möchten mehr Thema Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Organisation wissen? Hier finden Sie Literatur zum Weiterlesen.

Weitere Bildungsmedien

Kommentare

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden.

nach oben