• Gesundheit | Handlungsfeld Familie

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft im Sinne der Gesundheit des Kindes gestalten

  • Meldungstyp Transfertext
  • Erscheinungsdatum 02. August 2024

Die Familie ist der primäre Lern- und Lebensort von Kindern. Eine gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft ist daher ein wichtiger Teil der Gesundheitsförderung in der Kita.

Das Bild zeigt ein Kind, das eine große Zeichnung anfertigt. Auf dieser Zeichnung ist ein Haus abgebildet, das zwei Türen hat. Auf der einen Tür steht „Kita“ und auf der anderen „Zu Hause“. Das Bild symbolisiert die Bedeutung der Zusammenarbeit von Familien und Kita.

Wie kann der Transfertext in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften eingesetzt werden?

Reflexion und Weiterentwicklung

Fachkräfte und Kita-Teams können den Text nutzen, um zu reflektieren, welche Bedürfnisse sowohl Kinder als auch Familien und die Fachkräfte selbst beeinflussen und welchen Einfluss dies auf die Gesundheit aller Beteiligten haben kann.

Praxisbeispiele und Anwendungsübungen

Der Text kann als Grundlage für die Entwicklung weiterer Praxisbeispiele und Anwendungsübungen dienen, in denen die Fachkräfte üben, wie Gespräche mit Familien wertschätzend und vertrauensvoll gestaltet werden können. Eine Möglichkeit hierfür sind Rollenspiele.

Download

Vorschaubild für den Transfertext Handlungsfeld Familie
  • Transfertext
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft im Sinne der Gesundheit des Kindes gestalten
Das Bild zeigt ein Kind, das eine große Zeichnung anfertigt. Auf dieser Zeichnung ist ein Haus abgebildet, das zwei Türen hat. Auf der einen Tür steht „Kita“ und auf der anderen „Zu Hause“. Das Bild symbolisiert die Bedeutung der Zusammenarbeit von Familien und Kita.
  • Illustrationen
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft im Sinne der Gesundheit des Kindes gestalten

Literatur

Sie möchten mehr zum Thema Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Sozialraum wissen? Hier finden Sie Literatur zum Weiterlesen.

Weitere Bildungsmedien

nach oben