• Video
  • Handlungsfeld Kinder

Gesundheit der Kinder fördern - Ein Portrait guter Kita-Praxis

  • Gesundheit
  • 02 Juli 2024
Der Kindergarten “An den Clouthwerken” ist Konsultationseinrichtung für das Thema Gesundheit. Das Good Practice Portrait gibt Einblicke darin, wie die Einrichtung die Gesundheit der Kinder fördert.

Gesundheit ist ein Querschnittsthema. Es geht nicht nur um gesunde Ernährung und körperliche Aktivität, sondern es geht auch um die Unterstützung gesundheitsförderlicher Potenziale und die gesundheitsbezogenen Selbstbildungsprozesse der Kinder. Wie funktioniert das in der Praxis in Kindertageseinrichtungen?

Im Portrait stellt der Fröbel Kindergarten „An den Clouthwerken“ seinen pädagogischen Schwerpunkt Gesundheit vor. Wie gestalten die pädagogischen Fachkräfte den Kita-Alltag? Was ist den pädagogischen Fachkräften wichtig, wenn es um das Thema Gesundheit geht? Diese Fragen beantworten Stephanie Blum-Smigielski, pädagogische Fachkraft und Christopher Schaper, stellvertretender Einrichtungsleiter im Gespräch mit der WiFF.

Download

  • Video
Gesundheit der Kinder fördern - Ein Portrait guter Kita-Praxis

Beispiele guter Praxis haben eine wichtige Funktion in Transferprozessen. Gute Praxis ist sowohl Gegenstand der Forschung, als auch das Ziel gelingender Forschung. Filme geben Informationen in leicht verständlicher, praxisbezogener Weise wieder und eignen sich daher für die Vertiefung und die Reflexion in der Aus- und Weiterbildung.

Literatur und weitere Medien

Sie möchten mehr zum Thema Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Kinder wissen? Hier finden Sie Literatur zum Weiterlesen und weitere Videos.

Weitere Bildungsmedien

Kommentare

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden.

nach oben