• Transfertext
  • Handlungsfeld Fachkräfte

Gesundheit der Fachkräfte als Ressource

  • Praxislernen
  • Gesundheit
  • 02 Juli 2024
Ein Erzieher jongliert mit vielen Bällen. Zwischen den Bällen stehen die Begriffe Kommunikation, Prioritäten, Reflexion, Transparenz, Rahmenbedingungen und Zeitmanagement. Diese Faktoren beeinflussen die Gesundheit von pädagogischen Fachkräften in der Kita.

Wie kann der Transfertext in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften eingesetzt werden?

Vertiefung und Zielsetzung

Der Text kann im Unterricht und in Weiterbildungen genutzt werden, um gemeinsam darüber zu diskutieren, was die Gesundheit von Fachkräften in der Kita belastet und wie pädagogische Fachkräfte ihre Gesundheit schützen können. 

Reflexion und Weiterentwicklung

Fachkräfte können den Text nutzen, um in der Einzel- oder in der Gruppenarbeit ihre pädagogische Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie können sich mithilfe der Reflexionsfragen im Text gezielt mit ihren eigenen Handlungsweisen und Einstellungen zu gesundheitsbezogenen Themen auseinandersetzen und erhalten neue Impulse für ihre Arbeit.

Praxisbeispiele und Anwendungsübungen

Der Text kann als Grundlage für die Entwicklung weiterer Praxisbeispiele oder für Anwendungsübungen dienen, die Fachkräfte dabei unterstützen, Risiken und Chancen für ihre Gesundheit im pädagogischen Alltag zu erkennen und zu fördern. Dies kann durch Rollenspiele, Fallbeispiele oder praktische Übungen geschehen.

Download

Vorschaubild für den Transfertext Handlungsfeld Fachkräfte
  • Transfertext
Gesundheit der Fachkräfte als Ressource
Ein Erzieher jongliert mit vielen Bällen. Zwischen den Bällen stehen die Begriffe Kommunikation, Prioritäten, Reflexion, Transparenz, Rahmenbedingungen und Zeitmanagement. Diese Faktoren beeinflussen die Gesundheit von pädagogischen Fachkräften in der Kita.
  • Illustration
Gesundheit der Fachkräfte als Ressource

Literatur

Sie möchten mehr zum Thema Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Fachkräfte wissen? Hier finden Sie Literatur zum Weiterlesen.

Weitere Bildungsmedien

Kommentare

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden.

nach oben